Trichloressigsäure-Peeling (TCA-Peeling) |
 |
Trichloressigsäure (TCA) ist eine vor allem in den USA häufig verwendete Chemical-Peeling-Substanz, die vor allem für mitteltiefe Peelings verwendet wird.
In 35-40%iger Konzentration dringt sie bis in die Dermis ein, ohne systemisch toxisch zu wirken.
Aufgrund der Gefahr postinflammatorischer Hyperpigmentierungen und potenzieller Narbenbildung sollte ein TCA-Peeling mit größter Vorsicht und nur durch erfahrene Anwender durchgeführt werden.
Nach dem Auftragen der TCA-Lösung führen denaturierte Proteine zu einem "frosting" Effekt, der das Ende des Peels anzeigt. Zur Erzielung unterschiedlicher Eindringtiefen wird TCA ggf. in mehreren Schichten aufgetragen. TCA wird häufig in Kombination mit anderen Peelingsubstanzen verwendet.
|
|
 |
|
 |