Zoster |
 |
Die Gürtelrose (Zoster) ist eine durch Herpesviren hevorgerufene Allgemeininfektion, die auch Hauterscheinungen hervorruft.
Verursacher der Gürtelrose ist das Varicella-Zoster-Virus, das auch die Windpocken verursacht. Bei den Windpocken wird das Virus durch Tröpfcheninfektion übertragen. An einer Gürtelrose erkrankt nur, wer bereits eine Windpockeninfektion durchgemacht hat.
Weil die für die Krankheit verantwortlichen Varicella-Zoster-Viren nicht abgetötet, sondern vom Immunsystem lediglich in Schach gehalten werden, können die Krankheitserreger bei einer Beeinträchtigung der Immunitätslage wieder aktiv werden.
Die Gürtelrose entsteht meistens an Rücken und Brust. In der Regel ist nur ein schmales gürtelförmige um eine Körperhälfte gelegtes Areal betroffen. Typisch ist das Auftreten starker Schmerzen noch bevor die ersten Bläschen auf der entzündlich geröteten Haut entstehen. Platzen diese auf, so bilden sich aus der austretenden Flüssigkeit Krusten.
|
|
 |
|
 |